Beiträge zur Instandsetzung von Baudenkmalen des 20. Jahrhunderts

Herausforderung Nachkriegsarchitektur
_von Ingrid Scheurmann

Denkmalpflege in Deutschland
_ von Jürgen Tietz

Bauforschung: Quellen über den Bau
_ von Claudia Mohn

Der Bau als Quelle
_ von Gert Th. Mader

Bodendenkmalpflege und Archäologie
_ von Karl Bernhard Kruse

Industriedenkmalpflege im 20. Jahrhundert
_ von Axel Föhl


Denkmalschutz als Prototyp für eine kreative energetische Bestandssanierung
_ von Olaf Bartels

Instandsetzung von Massivbauten: Wissenschaftliche Grundlagen
_ von Harald S. Müller

Instandsetzung von Massivbauten: Architektur und Statik
_ von Rudolf Pörtner

Bausystem und Tragwerk – Stahl
_ von Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz, BTU Cottbus

Bauklimatische Aspekte
_ von Dr.-Ing. Klaus Graupner

Gebäudetechnik
_ von Klaus Daniels

Bau- und Raumakustik
_ von Hans Goydke

Denkmal(s)licht
_ von Jörg Baumeister

Denkmalrecht
_ von Dr. Dieter J. Martin, vormals Universität Bamberg

Gartendenkmalpflege
_ von Johannes Stoffler